![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DIRLEWANGER IDEE | Kolumnen | Unternehmen | Leistungen | Referenzen | Papers | ![]() |
|||
![]() |
||||||||||
![]() |
Seminar "Meeting und Präsentation" | |||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
Das Seminar vermittelt, wie auch
ohne „High-tech“ ungenutzte Möglichkeiten der Dramaturgie
und Choreografie in Meetings oder Präsentationen genutzt werden können. Statt umfangreicher Beamer-Präsentationen gezielter Einsatz und Reduktion auf das "one-sheet"-Prinzip. Anspruchsvolle, einmalige Präsentation statt standardisierter Mehrfach-Präsentationen. Schweigende Meetings, um effizienter zu Ergebnissen zu kommen, Nutzung der Raum-Choreografie zum Sichtbarmachen des Diskussionsstandes und zur fortlaufenden Strukturierung der Arbeit. Firmenintern, Teilnehmer: 3 - 12, Dauer: 1 - 2 Tage |
||||||||
![]() |
Erfahrungsaustausch Innovationsprojekt Innovations-Workshop Problemlösungs-Workshop Namensfindungs-Workshop Realisierungs-Coaching Seminar "Kreativität" Seminar "Ideenfindung" Seminar "Innovation" Seminar "Meeting und Präsentation" Vorträge, Keynote |