![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DIRLEWANGER IDEE | Kolumnen | Unternehmen | Leistungen | Referenzen | Papers | ![]() |
|||
![]() |
||||||||||
![]() |
Papers & Publikationen | |||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
Buch ---------------------------------------------------------------------------------------------- Arno DirlewangerINNOVATION DER INNOVATION Vom Innovations-Management zum Science & Fiction-Management Handbuch und Streitschrift Blick ins Buch (Inhaltsverzeichnis, Textausschnitte) ISBN 978-3-0343-2053-5 Papierausgabe ISBN 978-3-0351-0931-3 eBook Bestellung: Peter Lang Verlag Bern Frankfurt Der Verlag hat das Buch als "ein Highlight des Jahres 2017" ausgezeichnet. Aktuelle Artikel und Rezensionen zum Buch: Rezension von Dr. D. Zobel in Ideen- und Innovationsmanagement, Heft 4.2017 Rezension von Prof. Dr. H. Geschka in ORGANISATOR, Oktober 2016 Artikel "Es lebe der Fictioneer!" in ELEMENTS das Innovationsmagazin von EVONIK, Nr. 56, Oktober 2016 Artikel "Dem Innovationsmanagement fehlt Innovation" in ManagerSeminare, Heft 224 November 2016
Dirlewanger Portrait ---------------------------------------------------------------------------- "Nachgehakt" "Konzepte haben sich verändert, der Stil jedoch nicht" "Zähigkeit und Tatendrang"
Kundenzeitschrift ---------------------------------------------------------------------------------
Innovation und Kreativität -------------------------------------------------------------------- "Close encounter im Jahr 2018. Ein Blick in die Zukunft des Innovationsmanagements"in: Marketing Club Mainz-Wiesbaden (Hg): Thesen zur Zukunft des Marketings, Mainz 2016 "Experiment: Innovation der Innovation" Arno Dirlewanger In: update 16, Sommer 2013 Erfindergeist gefragt - wie wird der Nachwuchs kreativ? Wie in einem Seminar von Arno Dirlewanger Kreativität trainiert und das Verlassen eingefahrener Gleise geübt wird, zeigt live ein Radiofeature des Südwestrundfunks vom 12. November - zum lesen (Radio-Manuskript ab Seite 4) und zum hören als podcast
"Open Innovation lähmt die Kreativität" "Ideenfindung für Innovation neu inszeniert" "Innovationsmanagement - Innovation managen oder Innovation ermöglichen?" "Originalität contra Mainstream" "Freie Radikale - radikale Teilnehmer und radikale Ideen als Katalysatoren in Innovations-Workshops" "Von der selbstreinigenden Kleidung zum Lotus-Effekt" "So zünden Ideen"
Innovation und Science Fiction -------------------------------------------------------------- "Innovation der Innovation:Science & Fiction-Management statt Innovations-Management" Leseprobe In: J. Preiß (Hg.): Jahrbuch der Kreativität 2014 www.jahrbuch-kreativitaet.de Innovation der Innovation: Neue Ansätze im Innovations-Management In: INNOVATIONS-FORUM, Heft 3 2013 Mit dem Science & Fiction Manager Parallelwelten schaffen Science Fiction als Werkzeug für Innovation "Von Science Fiction zu Science (F)action" "Mr. Spock - I presume?!
Innovations-Woprkshops --------------------------------------------------------------------- "11 aus 2109" "Think Tank für neue Ideen"
Experimente zum innovativen Klima ------------------------------------------------------- "Experiment Innovation - "Schweigende Meetings" "Innovation - Meuterei und Verantwortung"
Kreativitätstechniken ---------------------------------------------------------------------------- "Türen zur Kreativität und Innovation" Morphologie "Die Extrem- bzw. Extensions-Technik" "Reizwortanalyse" "Das Gähnen beim Brainstorming" "Mechanics and Artistics in Professional Idea Generating" "Methoden der schöpferischen Konfrontation und der systematischen Strukturierung" "So kitzeln Sie gute Ideen aus den Köpfen" "Concept-Building: a New Method to Make Ideas Work"
Bionik ---------------------------------------------------------------------------------------------- "Bionik und Innovation" - Wie kann die Bionik im Innovationsprozess
Bewertungsverfahren -------------------------------------------------------------------------- "Ideen-Bewertung anders inszeniert -
Neue Visualisierungstechniken ------------------------------------------------------------- "Schnellere Verständigung in Projektteams durch neue
Visualisierungstechniken"
Projektmanagement --------------------------------------------------------------------------- "Forschung und Entwicklung außer Haus" "Implementierung des Entwicklungs-Projekt-Managements" Datenschutzerklärung |
||||||||
![]() |